Prävention
Alle Therapieformen wie Osteopathie und Akupunktur oder Körperübungen aus der Physiotherapie können auch präventiv zum Einsatz kommen. Sie in ihrer persönlichen Ausrichtung auf Ihre Ziele zu begleiten und Sie dadurch in Ihrem körperlichen und seelischen Gleichgewichtes zu unterstützen, steht im Mittelpunkt meiner Arbeit.
Als Grundlage für mein eigenes Gleichgewicht nutze ich selbst seit 20 Jahren die Meditation und positive Affirmationen. Punktuell greife ich die Aufstellungsarbeit auf. Durch lange Erfahrung kann ich dieses Handwerkszeug authenisch vermitteln. Ich liebe diese Arbeit.
Die Prävention rechne ich als Coaching oder berufliche Begleitung ab.
s

Meditation
Meditation ist eine mentale Übung, bei der man die Aufmerksamkeit bewusst fokussiert – etwa auf den Atem, Körperempfindungen oder ein bestimmtes Mantra. Fortgeschrittene nutzen es vom frei werden von jeglichen Gedanken. Meditation führt zu innerer Ruhe und Klarheit und hilft dabei Achtsamkeit zu entwickeln.



Ho´0ponopono
Ho’oponopono ist ein hawaiianisches Heil- und Vergebungsritual, das inneren Frieden, emotionale Reinigung und harmonische Beziehungen fördert. Es ist einfach, aber tiefgreifend – und wird heute weltweit als spirituelle Praxis genutzt.
🌺 Was ist Ho’oponopono?
Der Begriff „Ho’oponopono“ bedeutet sinngemäß „etwas richtigstellen“ oder „in Ordnung bringen“. Ursprünglich war es ein gemeinschaftlicher Prozess in hawaiianischen Familien zur Konfliktlösung und Heilung. In der modernen Form, insbesondere durch Dr. Ihaleakala Hew Len und Morrnah Simeona, wurde es zu einer inneren Praxis der Selbstverantwortung und Vergebung weiterentwickelt.
✨ Der zentrale Gedanke:
„Alles, was in meinem Leben geschieht, ist ein Spiegel meines Inneren. Ich übernehme volle Verantwortung dafür – und heile es in mir.
Aufstellung
Was ist eine Aufstellung?
In einer Aufstellung wird das Beziehungsgeflecht innerhalb einer Familie, eines Unternehmens oder zB zwischen verschiedenen Entscheidungen einer Person räumlich dargestellt. Die Darstellung ist symbolisch zB. mit Figuren oder einzelnen Feldern, oder durch echte Personen (Stellvertretern) möglich. Dabei werden unbewusste Verstrickungen oder übernommene Belastungen, häufig aus früheren familiären Generationen, sichtbar.
🎭 Wie funktioniert eine Aufstellung?
- Ein Anliegen wird formuliert (z. B. Beziehungsprobleme, Krankheit, wiederkehrende Konflikte).
- Die aufstellende Person wählt Stellvertreter für Beteiligte Personen (oft auch für abstrakte Konzepte wie „Angst“ oder „Schuld“) und positioniert diese intuitiv im Raum, mit Figuren auf dem Brett oder, es können auch verdeckt Felder durch den Aufsteller aufgelegt werden und die aufstellende Person fühlt sich intuitiv in diese Position hinein.
- Durch Körpersprache, Emotionen und Dialoge zeigt sich, wo Spannungen oder Blockaden im System liegen.
- Der Aufstellungsleiter begleitet mögliche Schritte zur Lösung und Neuordnung des Systems.
- Es gibt einen Moment in welchem sich „das Feld“ ausgeglichen anfühlt, alles in seiner Ordnung ankommt
🌱 Ziele und mögliche Wirkungen
- Lösung von familiären Konflikten
- Besseres Verständnis für eigene Verhaltensmuster
- Loslassen von übernommenen Lasten (z. B. Schuldgefühle, Ängste)
- Heilung von Beziehungen (auch ohne aktiven Kontakt)
- Mehr innere Klarheit und emotionale Entlastung
Nach meiner Erfahrung wirkt es sofort, die Integrations- und Wirkungsdauer einer Aufstellung hält oft mehrere Monate. Ich persönlich habe sehr viel Respekt vor dieser Arbeit und halte eine gute Meditation oder das Gebet für die Basis dieser Methode und lege Wert darauf, dass der Aufsteller in seiner Arbeit so frei wie möglich von eigenen aktuellen Belastungen ist. .
Kontakt
Anna-Maria Mauermann
Telefon 0162 4996652
Rosenstraße 14, 01731 Kreischa
Glashütter Straße 101A, 01277 Dresden